Home/Was wir tun/Energielösungen

Als Pionier in den Bereichen Wasserstofftechnologie und erneuerbare Gase treibt INNIO saubere, zukunftssichere Energielösungen voran.

Unser einzigartiges Lösungsportfolio versetzt unsere Kund:innen in die Lage, in der sich wandelnden Energielandschaft aus grünen und traditionellen Energieträgern erfolgreich zu agieren. Die INNIO Produktlinien Jenbacher und Waukesha unterstützen eine wirtschaftliche Energieversorgung mit Lösungen, die flexibel, skalierbar und resilient sind.

Wir liefern den klimafreundlichen Strom, der zur Deckung des steigenden Energiebedarfs benötigt wird. Unsere Basis sind mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Nutzung erneuerbarer Energieträger und mehr als 54.000 weltweit gelieferte Anlagen. INNIO unterstützt die grüne Energiewende mit Energielösungen und Services, die bereits heute funktionieren und eine sauberere Zukunft beschleunigen.

Zuverlässige und nachhaltige Energieerzeugung für Industrien und Gemeinden – wann und wo immer sie benötigt wird

Förderung eines kundenorientierten digitalen Ökosystems für verschiedene Anwendungen mit sauberen Energieträgern.

Wir nutzen das Potenzial von grünem Wasserstoff und erneuerbaren Gasen, um eine sichere und nachhaltige Energieversorgung für eine bessere Zukunft zu schaffen.

Automobilindustrie

Mit unseren Jenbacher Systemen bieten wir der Automobilindustrie zuverlässige und emissionsarme Kraft-Wärme-Kopplungslösungen, die auch mit Wasserstoff betrieben werden können. Sie liefern den Strom für komplexe Produktionsprozesse und reduzieren gleichzeitig sowohl Kosten als auch Kohlenstoffintensität.

Bergbau

Unsere Jenbacher Lösungen versetzen Bergbauunternehmen in die Lage, gefährliches Grubengas in zuverlässige Energie umzuwandeln und die CO2-Belastung durch Methan-Nebenprodukte zu verringern.

Betriebs- und Industriegebäude

Wir bieten intelligente Kraft-Wärme-Kopplungen (KWK) vor Ort, um Energie für Kommunen, Produktionsstätten und Unternehmen zu erzeugen – überall dort, wo sie benötigt wird.

Deponien und Kläranlagen

Die Lösungen von Jenbacher können aus Deponie- und Klärgas Energie erzeugen, die Anlageneffizienz steigern und die Umweltbelastungen reduzieren.

Gewächshäuser

Unsere Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) versorgen Gewächshäuser zuverlässig mit Energie und nutzen überschüssiges CO2 zur Pflanzendüngung – eine wirklich grüne Lösung.

Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie

Wir nutzen das bei der Vergärung von organischen Abfällen aus der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie entstehende Biogas und schaffen damit eine zuverlässige und effiziente alternative Energiequelle.

Öl und Gas

INNIO bietet zuverlässige und effiziente Lösungen für die gesamte Bandbreite mobiler und stationärer Energieversorgung von Offshore-, Upstream-, Midstream- und Downstream-Anlagen.

Rechenzentren

Betriebskritische Infrastruktur erfordert ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. Wir bieten flexible Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen (KWKK) sowie Wasserstoff-Lösungen, die den wachsenden Energiebedarf nachhaltig decken.

Stahlindustrie

INNIO kann Koks-, Hochofen- und Konvertergase zur Energieerzeugung nutzen. Damit lassen sich Kosten einsparen und der CO2-Ausstoß reduzieren.

Unabhängige Stromerzeuger und Stromversorger

Die Versorgung mit elektrischem Strom ist ein Grundbedürfnis. Mit seinem breit gefächerten Portfolio an Paketlösungen kann INNIO den kritischen Energiebedarf in aller Welt decken.

CO2-Düngung

Kraft-Wärme-Kopplungssysteme (KWK) von INNIO erlauben einen effizienten Gewächshausbetrieb: Sie liefern nicht nur Strom und Wärme, sondern bieten auch die Möglichkeit der Speicherung und Nutzung von CO2 und Wärme zur Förderung des Pflanzenwachstums.

Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung

Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen (KWKK-Anlagen) kombinieren Blockheizkraftwerke mit Absorptionskältemaschinen für eine hocheffiziente Energieerzeugung.

Kraft-Wärme-Kopplung/KWK

Unsere Lösungen für Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) steigern die Effizienz von Kraftwerken in aller Welt und versorgen ganze Wirtschaftszweige – von der industriellen Fertigung bis hin zu Gewächshäusern – mit Energie.

Midstream-Förderung

In Pipeline-Verdichterstationen treiben Waukesha Motoren Verdichter an, die das Erdgas von den Bohrtürmen zu zentralen Standorten transportieren und den Druck aufrechterhalten, damit das Gas bis zu seinem endgültigen Bestimmungsort fließen kann.

Midstream-Speicherung

Während der Erdgasverbrauch schwankt, ist die Erdgasförderung ein kontinuierlicher Prozess. Unsere Waukesha Verdichtungslösungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Speicherung und neuerlichen Bereitstellung von Erdgas zur Deckung des saisonal schwankenden Bedarfs.

Midstream-Verarbeitung

Waukesha Motoren transportieren das Gas zur weiteren Verarbeitung und extrahieren dabei Flüssigkeiten. Dadurch entsteht Erdgas in Pipelinequalität, das dann über Fernleitungen zum nachgelagerten Verarbeiter strömt.

Mobile Stromversorgung und Notstrom

Eine schnelle und hochmobile Stromerzeugung ist in einem Notfall oder in intensiven Wachstumsphasen entscheidend. Mit Lösungen, die rasch temporär Strom liefern, helfen wir unseren Kund:innen, Versorgungslücken zu schließen.

Schnelle Energieversorgung und Netzstabilität

Alternative Energieversorgung bietet die nötige Stabilität, um auch bei hohem Energiebedarf den Betrieb aufrechtzuerhalten. Wir versetzen unsere Kund:innen in die Lage, ihre Elektrifizierungsziele zu erreichen und auf Stromausfälle zu reagieren.

Upstream-Gasentlösung

Mithilfe von Sekundärgewinnungsmethoden können Förderbetriebe auch ältere Bohrlöcher optimal nutzen. Unsere motorbetriebene Verdichtungstechnologie ist speziell für diese anspruchsvollen Anwendungen konzipiert.

Biogas

Organische Abfälle– oder Biomasse– sind eine wertvolle Energiequelle, wenn sie in Biogas umgewandelt werden. Die Nutzung von Biogas als CO2-freundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen gewinnt zusehends an Bedeutung– und die Energielösungen von Jenbacher weisen den Weg.

Deponiegas

Die kontrollierte Sammlung und Verbrennung von Deponiegas ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Betriebs einer Mülldeponie. Jenbacher Systeme sind die ideale Lösung für die Nutzung von Deponiegas als Energiequelle.

Feldgas/Fackelgas

Bei der Förderung von Erdöl kommen häufig auch reiche Erdgasvorkommen zutage. INNIO bietet Energieerzeugungslösungen, mit denen dieser kostengünstige Energieträger weltweit genutzt werden kann.

Gase aus der Stahlproduktion

Speziell angepasste Systeme von INNIO nutzen die Nebenprodukte der Stahlproduktion effizient zur Erzeugung von Wärme und Strom. Damit können die industriellen CO2-Emissionen reduziert und die natürlichen Energiequellen geschont werden.

Grubengas

Die meisten größeren Steinkohleminen untertage enthalten heute Methan in Form von Grubengas. Wir nutzen dieses Gas zur Strom- und Wärmeerzeugung.

Klärgas

In Kläranlagen, die die anaerobe Vergärung zur Aufbereitung von Klärschlamm nutzen, wandeln wir Klärgas effizient in Energie um. Damit lässt sich der Strombedarf der Anlage decken, und die Verbrennung fossiler Energieträger zu Heizzwecken wird überflüssig.

Pipelinegas

INNIO bietet Lösungen für dezentrale Energieerzeugung, Kraft-Wärme-Kopplung und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung unter Verwendung von Pipelinegas. Dies ermöglicht eine effiziente gleichzeitige Bereitstellung von Strom und Wärme.

Wasserstoff

INNIO ist bereit für Wasserstoff. Unsere Lösungen bieten eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieerzeugung für Industrien und Gemeinden, die bereit sind, in eine grüne Wasserstoff-Zukunft zu investieren.

Kontakt

Kontaktieren Sie Uns

Der Chatbot, den wir auf unserer Webseite einsetzen, verwendet sogenannte „Chatbot-Cookies“.
Wenn Sie auf „CHAT STARTEN“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von „Chatbot Cookies“ einverstanden und starten den Chat mit unserem Chatbot. Mehr Informationen zu den Cookies, die wir auf unserer Webseite verwenden, finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Chat Starten