Jenbacher Baureihe 3 Gasmotoren
391
1,067
kW
Die Jenbacher Gasmotoren der Baureihe 3 von INNIO gehören mit ihrer ausgereiften Technik und Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau zu den Marktführern in ihrem Sektor. Lange Serviceintervalle, wartungsfreundliche Konstruktion und niedriger Brennstoffverbrauch sorgen für maximale Wirtschaftlichkeit – und optimierte Motorkomponenten verlängern die Betriebsdauer, auch bei der Verwendung von Sondergasen wie z.B. Deponiegas.
BEWÄHRTE TECHNIK Die weltbekannte Baureihe 3 kann mit mehr als 220 Millionen Betriebsstunden und über 8.000 installierten Motoren seit 1988 auf umfangreiche Erfahrungswerte verweisen. |
HÖCHSTE ZUVERLÄSSIGKEIT Dank ihrer hohen Verfügbarkeit von bis zu 98% und ihrer langen Serviceintervalle besticht die Baureihe 3 neben ihrer Zuverlässigkeit auch mit Langlebigkeit. |
FLEXIBILITÄT FÜR VIELE ANWENDUNGSBEREICHE Die Baureihe 3 kann nicht nur mit vielen Kraftstoffen betrieben werden, sie ist auch vielseitig einsetzbar – in einem Container, als Teil eines Generatorsets oder sogar in einer KWK-Anlage. |
Unsere Kunden profitieren durch die Einsparungen bei Wartung und Treibstoffverbrauch von der hervorragenden Wirtschaftlichkeit der Jenbacher Baureihe 3 Motoren.
- Hohe Flexibilität durch zweistufige Gemischkühlung
- Turbolader-Bypass für einen Ausgleich extremer Betriebsbedingungen.
- LEANOX* Magergemischverbrennung für minimale Emissionen
Anwendungsbereiche
Dank der Kompatibilität mit einer Vielzahl von Gasarten werden höhere Wirkungsgrade erzielt und gleichzeitig die Industrieemissionen gesenkt. Zu diesen Gasarten gehören u.a.:
- Erdgas
- Erdölbegleitgas (Fackelgas)
- Propangas
- Biogas
- Klärgas
- Deponiegas
- Grubengas
- Andere Sondergase (z.B. Koks-, Holz- und Pyrolysegas)
Anwendungsbereiche
- Automobilherstellung
- Bergbau
- Betriebs- und Industriegebäude
- Biogas
- CO2-Düngung
- Deponiegas
- Deponien und Abwasserbehandlung
- Gewächshäuser
- Grubengas
- Klärgas
- Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
- Kraft-Wärme-Kopplung
- Landwirtschaft und Nahrungsmittelverarbeitung
- Mobile Stromversorgung und Notstrom
- Schnelle Energieversorgung und Netzstabilität