Mitarbeiter von INNIO Jenbacher räumten bei den Winter World Masters Games 2020 in Innsbruck ab
• INNIO Mitarbeiter traten insgesamt in sechs Sportarten an
• Mehr als 3.000 Athleten aus 53 Ländern kämpften um Bestzeiten und
Bestweiten
Jenbach, 31. Jänner 2020 – Von 10. bis 19. Jänner fanden in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck die dritten Winter World Masters Games statt. In diesem Wettbewerb, der sich an Sportler ab dem Alter von 30 Jahren richtet, treten ehemalige Profisportler, darunter heuer Andreas Goldberger, gegen Hobbysportler aus aller Welt an. Und diese verlangten unseren Goldis und Co. einiges ab. Für Olympia-Stimmung und Gänsehaut sorgte bereits die Eröffnungsfeier, als alle Athleten in das Master Village in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße einliefen.
Für INNIO gingen insgesamt 14 Sportler an den Start. Stefan Engensteiner, Markus Geisler, Alexander Lanzinger und Klaus Lindner schnallten sich die Alpin-Skier an, Klaus Ludl, Petro Montes de Oca, Martin Thaler und Lukas Undevall gingen in der Kategorie Cross Country auf die Jagd nach Bestzeiten. Simon Lang, Caroline Ehrenstrasser und Andreas Reiter traten im Ski-Bergsteigen an, Julia Mathis im Ski- Orientierungslauf, Martin Knapp im Skispringen und Raul Antonio Figueroa im Biathlon.
Und das Abschneiden der INNIO-Athleten kann sich sehen lassen. Am Ende holten sie sieben Medaillen. Klaus Lindner setzte sich eindrucksvoll gegen die Konkurrenz durch und holte Gold. Eine Silbermedaille gab es für Martin Knapp im Skispringen. Zwei Mal über Platz drei jubeln durften Markus Geisler in der Kategorie Ski Alpin und Julia Mathis im Ski-Orientierungslauf. Ein Mal Bronze geht an Caro Ehrenstrasser im Ski- Bergsteigen. Im starken Feld der Langläufer konnte das Jenbacher Staffel-Team die Top 10 erreichen. Im Einzelbewerb auf der Sprintdistanz schaffte es Lukas Undevall auf Platz 5. Pedro Montes de Oca hatte Pech. Dem Langläufer brach beim ersten Anstieg der Stock, er konnte das Rennen aber mit nur einem Stock trotzdem noch auf dem 20. Platz beenden. „Das gesamte Unternehmen ist stolz auf die Leistungen des INNIO- Teams. Die Platzierungen haben unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Das bringt zum Ausdruck, warum wir auch als Business im Spitzenfeld liegen. Die 14 Sportler repräsentierten INNIO Jenbacher als internationales, leidenschaftliches und erfolgreiches Unternehmen“, weiß Rudolf Raunig, Leiter Facility Management & Vorsitzender Betriebssport bei INNIO Jenbacher.
Über INNIO
INNIO ist ein führender Lösungsanbieter von Gasmotoren, Energieanlagen, einer digitalen Plattform sowie ergänzender Dienstleistungen im Bereich Energieerzeugung und Gasverdichtung nahe am Verbraucher. Mit unseren Produktmarken Jenbacher und Waukesha verschiebt INNIO die Grenzen des Möglichen und blickt gleichzeitig voller Optimismus in die Zukunft. Unser breit gefächertes Portfolio aus zuverlässigen, wirtschaftlichen und langlebigen Industrie-Gasmotoren erfüllt im Leistungsbereich zwischen 200 kW und 10 MW die Anforderungen verschiedenster Wirtschaftszweige. Weltweit können wir die mehr als 50.000 bisher von uns ausgelieferten Gasmotoren über ihre gesamte Nutzungsdauer betreuen. Unterstützt durch ein breites Netzwerk an Serviceanbietern ist INNIO in mehr als 100 Ländern vertreten und kann umgehend auf Ihren Servicebedarf reagieren.
Unsere Unternehmenszentrale befindet sich in Jenbach, weitere Hauptbetriebsstätten liegen in Welland (Ontario, Kanada) sowie in Waukesha (Wisconsin, USA). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.innio.com. Folgen Sie INNIO auch auf Twitter und LinkedIn.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Susanne Reichelt
INNIO
+43 664 80833 2382 susanne.reichelt@innio.com