INNIO und PT MPower Daya Energia liefern 80 MW zur Netzstabilisierung in Indonesien

• Energiebedarf steigt durch neue lokale Datacenter deutlich an
• Mehrjähriger Servicevertrag für langfristige Energiesicherheit geplant

Jenbach, Österreich – 14. Oktober 2025 – Bei einer feierlichen Unterzeichnung in Batam, Indonesien, haben die INNIO Group und die PT MPower Daya Energia (ein Unternehmen der Infra Daya Group) eine Vereinbarung zur Bereitstellung von 80 MW zur Netzstabilisierung geschlossen.

Diese Zusammenarbeit trägt dazu bei, die Stromversorgung in Batam zu verbessern – insbesondere dort, wo der Energiebedarf aufgrund von Datacentern deutlich ansteigt. Aktuell entstehen in Batam zehn Datacenter. PT MPower Daya Energia stellt seinen Kunden die Jenbacher Motoren bereit. Die Energie wird damit dorthin geliefert, wo sie gebraucht wird. Infra Daya Group ist ein führender Anbieter von Energielösungen in Südostasien mit einer starken Präsenz in Indonesien und Myanmar und einer installierten INNIO Gesamtleistung von 335 MW.

Zusätzlich beabsichtigen INNIO und Infra Daya Group, einen mehrjährigen Servicevertrag abzuschließen, um die Verfügbarkeit der Anlagen weiter zu verbessern. Der auf fünf Jahre angelegte Kooperationsvertrag schließt sowohl bestehende als auch neue Anlagen der Infra Daya Group ein. Damit soll die Energieversorgung der Region langfristig unterstützt werden – ein weiterer Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen INNIO und der Infra Daya Group.

„INNIO ist überall dort im Einsatz, wo es wirklich darauf ankommt. Wir bieten flexible und sichere Energielösungen weltweit – insbesondere für Regionen mit schnell wachsendem Energiebedarf“, erklärt Dr. Olaf Berlien, President und CEO der INNIO Group.

Fazil Erwin Alfitri, CEO der Infra Daya Group, betont: „Die Infra Daya Group setzt sich dafür ein, zuverlässige und effiziente Energielösungen bereitzustellen – auch in abgelegenen Regionen Südostasiens. Unsere langjährige Zusammenarbeit mit INNIO unterstreicht unsere gemeinsame Vision, den wachsenden Energiebedarf der Region mit nachhaltigen und verlässlichen Technologien zu unterstützen.“

Die Jenbacher Energielösungen von INNIO bieten eine hohe betriebliche Flexibilität und können Primär-, Not- und Spitzenstrom bereitstellen. Dies ist insbesondere bei Netzschwankungen oder Netzinstabilität von Vorteil. Dank der Bauweise mit Zweistufen-Turboaufladung ermöglichen die Motoren einen zuverlässigen Betrieb auch bei hohen Umgebungstemperaturen – ohne nennenswerte Leistungs- und Wirkungsgradverluste. Dadurch sind sie besonders für den Einsatz in tropischen Ländern geeignet. Mit ihrem dynamischen Verhalten können sie auch starke, sprunghafte Laständerungen ausgleichen.

Die INNIO Group

Die INNIO Group ist ein führender Anbieter von Energielösungen und Services, der Industrien und Gemeinden schon heute in die Lage versetzt, Energie nachhaltiger zu machen. Mit den Produktmarken Jenbacher und Waukesha sowie der KI-unterstützten digitalen Plattform myplant bietet die INNIO Group innovative Lösungen für die Energieinfrastruktur von Datacentern, die dezentrale Energieerzeugung und Verdichtungsanwendungen. Mit ihren flexiblen, skalierbaren und resilienten Energielösungen und Services unterstützt INNIO Group ihre Kunden, die Energiewende entlang der Energiewertschöpfungskette voranzutreiben. Sie trägt zu einer zuverlässigen Energieversorgung auch dort bei, wo kein Netz verfügbar ist.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der INNIO Group unter innio.com. Folgen Sie der INNIO Group auf X und LinkedIn.

INNIO, Jenbacher, Waukesha und myplant sind Marken oder eingetragene Marken der INNIO Group oder einer ihrer Tochtergesellschaften in der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Eine Liste der Marken der INNIO Group finden Sie unter innio.com/trademarks. Alle anderen Marken und Firmennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

Die Infra Daya Group

Die Infra Daya Group ist ebenfalls Teil der Medco Group, einem der größten Konglomerate Indonesiens sowie einem integrierten Energie- und Rohstoffunternehmen mit bedeutenden Aktivitäten in drei zentralen Geschäftsbereichen: Öl & Gas, Energie und Bergbau.

For more information please contact:

Susanne Reichelt
INNIO
+43 664 80833 2382
susanne.reichelt@innio.com

/ Media Download
innio-pdf-icon

Download file

INNIO and PT MPower Daya Energia supply 80 MW for grid stabilization in Indonesia
innio-pdf-icon

Download file

INNIO und PT MPower Daya Energia liefern 80 MW zur Netzstabilisierung in Indonesien

Als ein führender Anbieter von Lösungen für Energieerzeugung mit erneuerbaren Gasen trägt die Jenbacher Technologie von INNIO dazu bei, Gemeinden, der Industrie und der Öffentlichkeit Zugang zu nachhaltiger und wirtschaftlicher Energieversorgung zu verschaffen.

Wählen Sie Ihre Sprache, um mehr zu erfahren

Als zuverlässige und konforme Lösungen für die dezentrale Gasverdichtung und Stromerzeugung übernehmen die Waukesha Motoren von INNIO eine Vorreiterrolle in der Energiewende.

Wählen Sie Ihre Sprache, um mehr zu erfahren