• Das Joint Venture adressiert mit flexiblen und schnell verfügbaren Energielösungen den stark steigenden Energiebedarf in den USA.
• Bis 2028 sollen pro Jahr Containermodule mit einer Gesamtleistung von mehr als einem Gigawatt produziert werden.
• Mittelfristig werden am neuen Standort über 200 neue Stellen entstehen.
Jenbach und Grieskirchen, Österreich – 9. Juli 2025 – Die INNIO Group und die Gföllner Group haben in den USA das Joint Venture IGPS (INNIO Gfoellner Power Systems LLC) gegründet, um die stark steigende Nachfrage nach dezentralen, flexiblen und schnell verfügbaren Energielösungen zu bedienen. INNIO fertigt dafür leistungsfähige Gasmotoren, die vor Ort in modularen Energielösungen containerisiert werden. INNIO hält die Mehrheitsanteile an der neuen Gesellschaft.
„Das Joint Venture ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Wachstumskurs. Mit dezentralen Plug-and-Play-Energielösungen sind wir der ideale Partner für den schnell wachsenden Energiebedarf in den USA“, so Dr. Olaf Berlien, President und CEO der INNIO Group.
Die Fertigung der Containermodule mit Jenbacher Motoren soll bis Ende 2025 anlaufen. Bis 2028 ist geplant, die Produktionskapazität der Containermodule auf eine Gesamtleistung von deutlich mehr als einem Gigawatt pro Jahr zu steigern. Die Fertigung der Containermodule erfolgt in Trenton, New Jersey.
„Dieses Joint Venture unterstützt den Ausbau der nordamerikanischen Energieinfrastruktur mit dezentralen Containeranlagen. Gföllner engagiert sich für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung weltweit“, erläutert Dipl.-Ing. (FH) Karl Pühretmair, Firmeninhaber und CEO der Gföllner Group.
INNIO plant, seine US-Belegschaft in den kommenden Jahren um rund 50 Prozent auszubauen. Allein in Trenton sind in den nächsten Jahren über 200 vorwiegend gewerbliche Arbeitsplätze geplant. Interessierte können sich hier informieren.
Gföllner
Die Gföllner Group ist Technologieführer im Bau technischer Container und Fahrzeugaufbauten. Kunden aus Energiewirtschaft, Industrie, Bahn und Bauwesen vertrauen auf die langjährige Erfahrung und das fundierte Know-how der Unternehmensgruppe.
Im Mittelpunkt stehen maßgeschneiderte Containerlösungen, die höchste technische Anforderungen erfüllen und weltweit im Einsatz sind. Gföllner vereint sämtliche Kompetenzen – von Engineering, Stahlbau, Blechbearbeitung, Schweißtechnik bis hin zu Korrosionsschutz und der Integration sensibler technischer Systeme. Diese umfassende Inhouse-Fertigung garantiert Qualität, Flexibilität und zuverlässige Umsetzung – alles aus einer Hand.
Mit Hauptsitz in Sankt Georgen bei Grieskirchen (Österreich) sowie Produktionsstandorten in Weibern (Österreich) und Rozvadov (Tschechien) agiert Gföllner international – mit einer Exportquote von 75 %. Als Anbieter flexibler Raum- und Containerlösungen entwickelt Gföllner zukunftsfähige Konzepte für die globalen Herausforderungen von morgen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gfoellner.com. Folgen Sie der Gföllner Group auf LinkedIn für aktuelle Einblicke und Neuigkeiten.
Die INNIO Group
Die INNIO Group ist ein führender Anbieter von Energielösungen und Services, der Industrien und Gemeinden schon heute in die Lage versetzt, Energie nachhaltiger zu machen. Mit ihren Jenbacher und Waukesha Produktmarken sowie ihrer KI-unterstützten digitalen myplant Plattform bietet die INNIO Group innovative Systeme für die Energieerzeugung und die Verdichtung. Damit können die Kunden nachhaltig Energie erzeugen und effizient agieren – und dabei erfolgreich durch eine sich schnell ändernde Energielandschaft aus traditionellen und grünen Energiequellen navigieren. Mit ihren flexiblen, skalierbaren und resilienten Energielösungen und Services ermöglicht die INNIO Group ihren Kunden, die Energiewende entlang der Energiewertschöpfungskette in ihrer eigenen Geschwindigkeit zu meistern. Die INNIO Group hat ihren Hauptsitz in Jenbach (Österreich) und verfügt über weitere Hauptbetriebsstätten in Waukesha (Wisconsin, USA) und Welland (Ontario, Kanada).
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der INNIO Group unter innio.com. Folgen Sie der INNIO Group und ihren Marken auf X und LinkedIn.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Susanne Reichelt
INNIO Group
+43 664 80833 2382
susanne.reichelt@innio.com